2. Ich habe mein Passwort für mein Onlinekonto vergessen. Wie kann ich ein neues Passwort anfordern?
Über die Aktion „Passwort vergessen“ können Sie für Ihre
E-Mail-Adresse ein neues Passwort anfordern. Sie erhalten dann per Mail
einen Link zur Bestätigung Ihres neuen Passworts.
3. Kann ich mich auch unabhängig von einer Bestellung im Onlineshop registrieren?
Sie können sich unabhängig von einer Bestellung registrieren. Bei
einer späteren Bestellung wird Ihr Onlinekonto dann Ihrer Kundennummer
zugeordnet.
4. Wie lange bleiben meine Artikel im Warenkorb gespeichert?
Mit Login wird der Warenkorb immer gespeichert. Sollten Sie ohne
Login Artikel in den Warenkorb legen, wird der Warenkorb 60 Tage
gespeichert.
5. Wo kann ich meinen Gutschein eingeben?
Den Gutschein können Sie im letzten Bestellschritt „Prüfen und
Bestellen“ eingeben. Der Gutschein wird dann in Ihrer Bestellung als
Gutscheinzeile eingefügt und vom Rechnungsbetrag abgezogen.
6. Kann ich meine bestellten Artikel bzw. den Status von meinem Auftrag einsehen?
Sofern Sie über Ihren Login bestellt haben, können Sie unter „Mein
Konto“ in eingeloggtem Zustand, den Bestellstatus, bzw. Ihre bestellten
Artikel einsehen.
7. Wie lange habe ich Zeit, meine Vorkassenrechnung zu bezahlen?
Die Ware wird 10 Tage für Sie reserviert. Wenn nach diesem Zeitraum keine Zahlung eingeht, wird der Auftrag storniert.
8. Aus wie vielen Paketen besteht meine Sendung?
Sie erhalten für jedes Paket eine separate Versandbestätigung. Es
besteht die Möglichkeit, dass die Pakete an unterschiedlichen Tagen von
unserem Versanddienstleister zugestellt werden.
Fragen zur Rücksendung:
1. Wo finde ich den Rücksendeschein?
Der Rücksendeschein liegt entweder im Paket oder wurde per E-Mail, zusammen mit der Versandbenachrichtigung an Sie versendet.
2. Wie funktioniert eine Rücksendung?
Bitte füllen Sie dazu den Rücksendeschein komplett aus und legen
diesen dem Paket bei. Verwenden Sie für die Rücksendung bitte eine
geeignete Umverpackung.
3. Wann muss ich das Widerrufsformular ausfüllen und wer übernimmt die Rücksendekosten?
Das Widerrufsformular muss ausgefüllt werden, wenn Sie einen Teil der
Sendung oder den kompletten Auftrag widerrufen wollen. Falls der
Warenwert 40,- € überschreitet, können Sie die Rücksendung mit dem
Rücksendeetikett zurücksenden. Wird der Warenwert nicht erreicht müssen
Sie in diesem Fall die Rücksendekosten übernehmen.
4. Wer übernimmt die Rücksendekosten bei einem defekten Artikel?
Sollten Sie einen defekten Artikel erhalten haben, können Sie uns
diesen mit dem Rücksendeschein zurücksenden. Für die kostenlose
Rücksendung verwenden Sie bitte das Rücksendeetikett auf dem
Rücksendeschein.
5. Wo muss ich das Retourenpaket abgeben?
Bei einem defekten Artikel oder Widerruf (Warenwert über 40,- €)
können Sie das Paket in Deutschland mit dem Rücksendeetikett kostenlos
bei einer Postfiliale (DHL) abgeben.
6. Erhalte ich im Falle einer Rücksendung eine Eingangsbestätigung?
Sobald Ihre Rücksendung bei uns angekommen ist, erhalten Sie eine
Eingangsbestätigung per E-Mail, sofern diese bei uns bekannt ist.
7. Wie lange dauert die Abwicklung einer Rücksendung?
Die durchschnittliche Bearbeitungszeit beträgt 2 – 5 Werktage. Diese
kann sich jedoch verlängern, sofern ein Gerät defekt ist und von unserer
Service-Werkstatt geprüft oder zum Hersteller eingeschickt werden muss.
8. Kann ich meiner Rücksendung eine Neubestellung beilegen?
Das ist grundsätzlich möglich, jedoch nur mit den Zahlungsarten Vorkasse oder Paypal.